GV 2025
Am Sonntag 13.04.2025 haben wir unsere diesjährige Generalversammlung abgehalten. Dabei standen der fachliche Austausch sowie das gemütliche Beisammensein im Vordergrund.
Am Sonntag 13.04.2025 haben wir unsere diesjährige Generalversammlung abgehalten. Dabei standen der fachliche Austausch sowie das gemütliche Beisammensein im Vordergrund.
Dieses Findeltier wurde im Kanton St. Gallen durch den zuständigen Wildhüter aufgegriffen. SwissEmys hält dieses Tier nun in Quarantäne um eine DNA-Analyse durchzuführen um zu prüfen, ob es sich um eine einheimische Europäische Sumpfschildkröte handelt. Wenn das DNA Ergebnis entsprechend ausfällt...
Am Sonntag 13.04.2025 haben wir unsere diesjährige Generalversammlung abgehalten. Dabei standen der fachliche Austausch sowie das gemütliche Beisammensein im Vordergrund.
Findeltiere / Vereinsinformationen
von SwissEmys · Published 1. Juli 2022 · Last modified 14. Juli 2023
Häufig werden wir zur Hilfe kontaktiert, wenn Personen Reptilien finden. Das Vorgehen wird kantonal geregelt. Die KARCH (Koordinationsstelle für Amphibien und Reptilien) hat hierzu eine hilfreiche Weisung zum Vorgehen bei Reptilien-Fund herausgegeben auf die wir hier verweisen. Reptilien gefunden – was...
Es ist soweit. Wir haben unsere Seite technisch sowie inhaltlich aktualisiert. Auf www.swissemys.ch finden Sie Aktuelles rund um den Verein, Veranstaltungen und Informationen zu Wiederansiedlungen einer, bei uns in der Schweiz fast ausgestorbenen, Tierart. Der Europäischen Sumpfschildkröte. SwissEmys ist seit dem...
Dieses Findeltier wurde im Kanton St. Gallen durch den zuständigen Wildhüter aufgegriffen. SwissEmys hält dieses Tier nun in Quarantäne um eine DNA-Analyse durchzuführen um zu prüfen, ob es sich um eine einheimische Europäische Sumpfschildkröte handelt. Wenn das DNA Ergebnis entsprechend ausfällt...
Derzeit befinden sich zahlreiche Eier in unseren Brutapparaten. Die ersten Emys-Schlüpflinge sind kurz vor dem Schlupf. Nach dem Schlüpfen und einer ersten Kontrolle / Gesundheitscheck werden sie für offiziell bewilligte, kantonale Wiederansiedlungen zur Verfügung gestellt.
Schlüpflinge aus einem Zweitgelege aus 2021. Diese werden in den nächsten Tagen in einem Schutzgebiet im Kanton Genf ausgewildert.
von Silvio Hartmann · Published 22. Juli 2020 · Last modified 24. September 2020
Die GV 2020 fand Covid19 bedingt online statt, ohne Sichtkontakt aber reibungslos
Der Verein SwissEmys unterstützt die, durch die Kantonale Verwaltung angeordnete und bewilligte, Fangaktion einer höchst wahrscheinlich ausgesetzten Europäischen Sumpfschildkröte.
Aus den Medien Am Ende der letzten Eiszeit kam es in Europa zu einem erstaunlichen „Verfolgungsrennen“ im Tierreich. Dies hat jetzt ein deutsch-finnisch-schwedisches Wissenschaftler-Team in der Fachzeitschrift „Global Change Biology“ enthüllt. Danach wanderten die vom Balkan stammende wärmeliebende Sumpfschildkröte und das...
Was es zu tun und zu beachten gilt, finden Sie hier infofauna.ch der KARCH (Koordinationsstelle für Amphibien und Reptilien)